Quelle: Auszug aus Zeitschrift „ERLANGEN – Das Magazin zur Stadt“, Ausgabe 2003, Stadtleben, Text: Christine Oerte Das fängt schon beim Bier an – in unmittelbarem Einzugsgebiet der Brauerstadt Erlangen ist der beliebte Gerstensaft immer ein Thema. Doch ist man in Frauenaurach auf Bier-Importe aus der Stadt nicht angewiesen, denn der 3.500-Einwohner-Ort hat mit „Nachtbräu“ und […]
Mitglieder des „Vereins zur Förderung der fränkischen Braukultur“ brauten Bier nach einem alten ,Geheimrezept“ Sie brauen „fränkisches Pale Ale“, Imperial Stout“, Urkorn Bier und sogar das verschollene Erlanger Märzen. Doch im Laden kaufen kann man diese Biere nicht. Die Mitglieder vom „Verein zur Förderung der fränkischen Braukultur“ trinken sie lieber selbst.
Quelle: Fränkischer Tag, von unserem Mitarbeiter MANFRED WELKER Erlangen – Jeder Erlanger wird es bestätigen: Der Martinstag ist gerade in der Hugenottenstadt ein besonderer Termin. Das liegt aber nicht unbedingt an St. Martin oder den Laternenumzügen. Es ist ein besonderes Ereignis am Freitag vor St. Martin. Für Jochen Buchelt vom Heimatverein ist es nämlich der […]